Du suchst nach einem Kunstwerk, was die Ruhe der Natur in dein Zuhause bringt – in Erdfarben, einzigartig und bedeutungsvoll ?
So viele Plätze sind noch verfügbar:
Ein individuelles Kunstwerk, was nach deinen Wünschen und Ideen kreiert ist, damit du endlich ein Kunstwerk hast, das deine Werte, Erinnerungen oder Träume widerspiegelt – sei es durch Farben, Materialien oder die Atmosphäre.
Das Kunstwerk, das perfekt auf dich, deine Persönlichkeit und dein Zuhause abgestimmt ist, sodass du dich nicht mehr fragen musst, ob es das Richtige ist.
Wenn du eine naturverbundene Person ODER eine achtsame Kunstliebhaberin bist und dich dabei ertappst, wie du sagst: „Ich wünsche mir Kunst, die einzigartig ist und nicht von der Stange kommt.“ oder „Ich möchte Natur und Ruhe in meinen Raum bringen.“ – dann ist das hier für dich.
„Sandrines Kunstwerk ist mehr als nur ein Gemälde – es ist eine Einladung zum Eintauchen in eine Welt voller Ruhe und Harmonie. Ihre einzigartige Darstellung strahlt eine tiefe Liebe und Verbundenheit zur Natur aus, die auf den Betrachter überspringt. Die Farbpalette und die geschichteten Elemente ihres Werkes sind von unvergleichlicher Schönheit und jeder Pinselstrich scheint eine eigene Geschichte zu erzählen.
Es war keine einfache Aufgabe für mich, das perfekte Kunstwerk zu finden, bis ich auf Sandrine Werk stieß. Es ist mehr als nur ein bloßes Bild an der Wand – es spricht direkt zu mir und schafft eine Verbindung, die über das Visuelle hinausgeht. Bei Sandrine erwirbt man nicht nur Kunst, sondern ein Stück von ihrer Seele, das speziell für den Betrachter geschaffen wurde.
Das Besondere an Sandrines Kunst liegt in der tiefsitzenden Verbindung, die sie zu ihren Werken und zur Natur hat. Jedes Bild strahlt diese positive Energie aus und lädt ein, sich selbst mit der Schönheit der umgebenden Welt zu verbinden. Ihre Kunstwerke sind ein Spiegel ihrer selbst und ermöglichen es den Betrachtern, diese einzigartige Verbindung zu spüren und zu erleben. Sandrine hebt sich somit von vielen anderen Künstlern ab, indem sie eine tiefe emotionale Bindung zwischen Kunst, Natur und Betrachter schafft.“*
Rebecca H. – Sammlerin
* Die Echtheit dieser Bewertungen wurde Überprüft und so sichergestellt, dass es sich hierbei um echte Rezensionen handelt.
Schritt 1
Zu Beginn füllst du ganz unverbindlich das Formular aus. Darin kannst du mir von deinen Ideen, Wünsche oder deinem Thema erzählen, was du gerne in einem Kunstwerk verewigt hättest.
Schritt 2
Ich melde mich innerhalb von 3 Tagen bei dir mit einem Termin für unser persönliches Gespräch.
Du wählst aus, ob wir uns bei mir im Atelier, bei dir oder über Zoom treffen.
Sollte ich zu dir kommen, bringe ich eine Auswahl an Kunstwerken und Materialien mit. Über Zoom zeige ich dir alles ganz genau über die Kamera.
Während des Gesprächs stelle ich dir Fragen, wie:
Welche Bedeutung haben deine mitgebrachten Materialien für dich?
Wo hast du sie gesammelt?
Welche Rolle sollen sie in deinem Kunstwerk spielen?
In diesem Gespräch hast du die Möglichkeit ALLE Fragen zu stellen, die dir auf der Seele brennen.
Schritt 3
Im Anschluss erhältst du ein Angebot mit allen wichtigen Infos zu deinem Kunstwerk. Nach der Annahme des Angebots, sende ich dir die Rechnung.
Schritt 4
Nach dem Begleichen der Rechnung beginnt die Arbeit an deinem Kunstwerk.
Auch während des Entstehungsprozesses bist du hautnah dabei! Denn sobald ich einen ersten Zwischenstand habe, melde ich mich per Mail bei dir mit der Bitte um Feedback.
Schritt 5
Sobald deine Änderungen umgesetzt wurden, erhältst du eine Mail mit dem derzeitigen Zwischenstand und der Bitte um dein Feedback.
Du hast also insgesamt zwei Mal die Möglichkeit deine Wünsche zu äußern und so dein Kunstwerk aktiv mitzugestalten.
Schritt 6
Nach der Fertigstellung erhältst eine letzte Mail mit der Frage, ob du ein Foto deines fertigen Kunstwerk vorab haben oder dich lieber überraschen lassen möchtest. Die Email enthält außerdem Terminvorschläge für einen Liefertermin.
Ich liebe es gemeinsam mit anderen ein Kunstwerk zu entwickeln, was die EINZIGARTIGE Geschichte der Person erzählt. Ist deine die Nächste?
Vielleicht suchst du nach Kunst, die sich wirklich persönlich anfühlt, aber du bist unsicher, wie der Prozess einer individuellen Auftragsarbeit abläuft. Die Vorstellung, selbst ein Konzept zu entwickeln, überfordert dich und du wünschst dir Inspiration, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst. Gedanken wie „Ich weiß nicht, wie eine Auftragsarbeit funktioniert.“ kommen dir nur allzu bekannt vor.
Du möchtest ein einzigartiges Kunstwerk, das dein Zuhause mit Natur und Ruhe erfüllt, doch alles, was du findest, wirkt austauschbar. Zweifel wie „Ich habe Angst, die falsche Entscheidung zu treffen.“ oder „Ich weiß nicht, wo es wirklich hinpasst.“ halten dich davon ab, endlich das Kunstwerk zu finden, das perfekt zu dir passt.
Vielleicht fehlt genau das eine Element, das dein Zuhause in einen Ort verwandelt, an dem du wirklich ankommen kannst. Ohne stimmige Kunst wirkt dein Raum unvollständig, kalt oder wenig einladend. Deine Persönlichkeit und Werte spiegeln sich nicht wider. Und das muss nicht so bleiben.
Die gute Nachricht…
Als jemand, der genau an diesem Punkt war, kann ich sagen: Es gibt einen Weg hinaus! Seit ich mit Erde male und Kunstwerke schaffe, die die beruhigende Energiedes Waldes ausstrahlen, weiß ich: Es muss nicht so bleiben. Mit ein paar kleinen Änderungen kann sich das alles in Luft auflösen!
Bist du bereit?
Als ich in meine erste Wohnung gezogen bin, war ich natürlich bei einem schwedischen Möbelhaus, um mich einzurichten.
Mir war es wichtig, dass es gemütlich wird und ich mich dort wohl fühle. Also dürfen Bilder nicht fehlen!
Drei Mal darfst du raten, für welches generische Motiv ich mich entschieden habe:
Gewonnen hatte der geometrische Hirschkopf auf schwarzem Hintergrund.
Ich habe keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe , doch ich wusste es einfach nicht besser.
Das ist zum Glück schon 6 Jahre her und ich weiß es jetzt sehr viel besser!
Vor ca. 6 Monaten, war ich im Urlaub und habe dort Erde gesammelt und ein Kunstwerk gemalt. Die Erfahrung ein Kunstwerk draußen auf der Wiese zu malen war wundervoll!
Die Farben erinnern mich an die Wanderung mit meinem Partner. Daran, wie viel wir gelacht haben, dass wir ohne Handy unterwegs waren und die Ruhe der Natur genossen haben. Viel schöner als so ein blöder Hirsch oder?
Genau das möchte ich jetzt mit DIR teilen!
Von nun an kannst du dich mit Kunst umgeben, die dich an einen besonderen Moment oder Ort erinnert – sei es der Ort von deinem Heiratsantrag, deiner Gassirunde oder der Garten, wo dein Kind etwas zum ersten Mal gemacht hat
So kannst du dir einen Raum schaffen, der genau zu dir passt, ohne Kompromisse – etwas, das mit keinem Massenprodukt erreichbar wäre.
Du kommst nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag endlich nach Hause. Erleichtert drehst du den Schlüssel und der Tür, sie öffnet sich.
Du merkst, wie beim Betreten deines Zuhauses die Last des Alltags abfällt. Du ziehst deine Schuhe aus und gehst ins Wohnzimmer. “Krass” denkst du “Vor einiger Zeit sah das alles noch ganz anders aus”. Denn im Trubel des Alltags hast du es einfach nicht geschafft deine Wohnung wirklich zu deinem Zuhause zu machen. Doch vor kurzem hast du dir gedacht, dass es so nicht weiter gehen kann. Also hast du dir kurzerhand Farbe und Pinsel gekauft und deine Wohnung in wunderbaren Erdfarben gestrichen. “Sieht einfach so gemütlich aus!” hast du dir beim Anblick deiner neuen Wohnung gedacht.
Eine Sache fehlte aber noch. Etwas besonderes, was deine Wohnung wirklich zu deinem perfekten Zuhause macht, wo du wich wohl und geborgen fühlst. Natürlich bist du richtig gerne draußen im Wald. Vor allem mit deinem Hund. Du hast dich gefragt, wie du die beruhigende Wirkung des Waldes in deine Wohnung bekommst. Mit Zimmerpflanzen hast du es schon probiert, doch es hat nicht wirklich den Effekt, den du dir vorgestellt hast.
Eines Abends, als du vor deinem Rechner sitzt entdeckst du diese Seite. “Kunstwerke aus Erde?” fragst du dich “Ist das vielleicht genau das richtige?! Schließlich hast du auch einen ganz bestimmten Ort im Wald, wo du immer mit deinem Hund entlang läuft”.
“Das wäre doch was!” rufst du begeistert und schreibst direkt eine Nachricht mit deiner Idee.
Nach nur ein paar Wochen kommt dein persönliches Kunstwerk bei dir an. Du bist richtig aufgeregt, denn es hat eine ganz besondere Bedeutung für dich. Schließlich warst du hautnah beim Entstehungsprozess dabei und durftest dich sogar selbst dran beteiligen, als du deine eigene Erde gesammelt hast und die nun Teil des Kunstwerks wurde.
Gespannt öffnest du das Paket und freust dich über die schöne Verpackung. Es fühlst sich an als hättest du dir selbst ein Geschenkt gemacht! “Hab ich mir verdient!” denkst du. Als du das Kunstwerk ausgepackt und aufgehängt hast, kannst du es kaum glauben. Du erkennst auf anhieb die Erde, die du selbst gesammelt hast. Auf einmal spürst du deinen Hund neben dir. Vor lauter Freude verdrückst du dir eine Träne. Es ist genau so, we ich es mir vorgestellt hatte. Die Farben passen perfekt zu deinen selbst gestrichenen Wänden und kannst den Waldboden förmlich riechen. Beim näheren Betrachten erkennst du immer mehr Details und bist ganz begeistert von der Einzigartigkeit der Farben.
Extra für dich…
Jedes Auftragswerk ist ein echtes Unikat – nachhaltig, organisch und ganz auf dich abgestimmt. Statt einer Massenanfertigung bekommst du ein Kunstwerk, das mit natürlichen Materialien und einer tiefen Verbundenheit zur Erde entsteht.
So holst du dir ein Stück Natur nach Hause und fühlst dich geerdet, inspiriert und erfüllt – ohne Unsicherheit, ob das Kunstwerk das Richtige ist.
Was steckt wirklich hinter einer individuellen Auftragsarbeit?
Durch deine eigenen Materialien bekommst du endlich ein Kunstwerk, was dich emotional berührt und dich täglich an einen besondren Ort oder Moment erinnert.
Dein individuelles Auftragswerk wird nach deinen Wünschen und Ideen erschaffen. Durch den engen Austausch mit mir, bist du hautnah beim Entstehungsprozess dabei.
Sag „Auf Wiedersehen“ zu belangloser Wanddeko und „Hallo“ zu einem Kunstwerk, was dir zu 100% entspricht und individuell ist! Mit einer Auftragsarbeit, holst du dir nicht nur ein Kunstwerk ins Zuhause, sondern bereicherst dein Leben um ein besonderes Erinnerungsstück.
Das bekommst du
Die Details:
Entweder besuchst du mich in meinem Atelier, ich komme zu dir nach Hause oder in dein Büro oder via Zoom. Falls das Gespräch in deinen Räumlichkeiten stattfindet, bringe ich einige Materialien und Kunstwerke mit.
Während dem Gespräch hast du die Möglichkeit dir die Farben und Materialien genau anzusehen und zu entscheiden welche dir am Besten gefallen. Außerdem sprechen wir über deine Idee und deine Vorstellung.
Das bedeutet für dich:
Du hast Erde, Sand oder weichen Stein von einem Ort in der Natur, zu dem du eine ganz besondere Verbindung hast und an den du jeden Tag erinnert werden möchtest?
Das kann z.B. die Stelle sein, wo der Lieblingsbaum steht oder die Galoppstecke, wo du immer entlang reitest, die Gassirunde mit deinem Hund, Erde aus dem Urlaub oder vom Ferienhaus, aber auch Sand aus dem Sandkasten.
Du hast eine Idee oder ein Thema, was du gerne in einem Kunstwerk verewigen möchtest? Wie toll! Ich freue mich sehr, wenn du mich an deiner Kreativität teilhaben lässt und wir gemeinsam ein Kunstwerk erschaffen, was dir und deiner Persönlichkeit entspricht.
Du hast noch keine klare Vorstellung? Kein Problem! Auch, wenn du keine genaue Vorstellung hast (haben übrigens die wenigsten), kannst du mir schreiben und ich berate dich gerne im persönlichen Gespräch.
Auch während des Malprozesses bist du hautnah bei der Entstehung deines Kunstwerks dabei. Denn ich werde dir 2 Mal eine Email schreiben mit einem Foto vom Zwischenstand und du hast die Möglichkeit mir Feedback zu geben. So erlebst du den Entstehungsprozess hautnah und kannst währenddessen deine Ideen und Wünsche äußern. Zum Beispiel gefällt dir ein Farbton besonders gut und du möchtest mehr davon in deinem Kunstwerk haben, dann kannst du das ganz einfach als Feedback geben und ich setze es für dich um.
Das bedeutet für dich:
Die Optik fügt sich perfekt in meine Vorstellung von Natürlichkeit und dem Eindruck von weiter Landschaft zum träumen. Wissend dass nur Naturmaterialien verarbeitet wurden, vereint sich mit meinem Wunsch nach Nachhaltigkeit in der Kunst. Diese Symbiose ist Sandrine gelungen.*
Manuela K. – Sammlerin
* Die Echtheit dieser Bewertungen wurde Überprüft und so sichergestellt, dass es sich hierbei um echte Rezensionen handelt.
Du willst wissen, was eine individuelle Auftragsarbeit schon für andere möglich gemacht hat?
Diese Freude könnte auch auf dich warten.
Zeit für einen Bonus
Bonus 1
Der Versand geht auf mich!
Bonus 2
Durch ein Echtheitszertifikat bescheinige ich dir, dass du ein originales Kunstwerk erworben hast.
Bonus 3
Die bereits angebrachte Aufhängung macht es dir leicht, dein Kunstwerk mit nur ein paar Handgriffen an seinen Platz zu bringen, während die schützenden Vliesnoppen dafür sorgen, dass deine Wände unversehrt bleiben. So kannst du dein individuelles Kunstwerk sorgenfrei genießen.
Bonus 4
Wenn du es liebst, mit bewussten Entscheidungen etwas Gutes zu tun, wird dich dieser Bonus begeistern. Indem du dir ein Auftragskunstwerk anfertigen lässt, schützt du gleichzeitig 1 qm deutschen Wald. Darüber erhältst du eine Urkunde!
Das Beste daran? Du kannst sogar den genauen Standort nachverfolgen und dein Stück Wald besuchen. Dieser Bonus ist für dich, wenn dir wichtig ist, dass Kunst nicht nur dein Zuhause verschönert, sondern auch aktiv zur Erhaltung unserer Natur beiträgt.
Bonus 5
Damit dein Kunstwerk so lange wie möglich heil bleibt, gebe ich dir eine Pflegeanleitung mit.
Bonus 6
Du bekommst zwei hochwertige Postkarte mit einem meiner Kunstwerke, die dir ermöglichen, persönliche Worte mit einzigartiger Kunst zu verbinden.
„Ich liebe deine Bilder, ich habe sie ja vor einem Jahr kurz in Natura gesehen und ich finde, man kann richtig den Wald einatmen und zusehen, wie er in deinen Bildern Gestalt annimmt. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt!„*
Yvonne
* Die Echtheit dieser Bewertungen wurde Überprüft und so sichergestellt, dass es sich hierbei um echte Rezensionen handelt.
Mein Weg als Künstlerin
Hey, ich bin Sandrine, Künstlerin und ich liebe die Natur, vor allem den Wald und die Berge. Meine Kunst entsteht aus selbst gesammelter Erde aus dem Wald – ein Prozess, der nicht nur einzigartige Farben hervorbringt, sondern auch die Energie der Natur in jedes meiner Werke einfließen lässt. Seit ca. 3 Jahren widme ich mich der intuitiven Malerei und habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen mit meiner Kunst einen Moment der Ruhe und Erdung zu schenken.
Vielleicht kennst du das Gefühl, in der Hektik des Alltags den Bezug zur Natur und zu dir selbst zu verlieren. Alles um dich herum möchte deine Aufmerksamkeit haben, doch du spürst, dass Zeit für doch gerade genau das Richtige für dich ist. Genau so war es bei mir auch, bis ich das erste Mal mit Erde gemalt habe. Der Prozess der Farbherstellung benötigt einfach sehr viel Zeit und Hingabe, sodass ich die Welt um mich herum komplett vergessen kann. Doch auch das Malen mit Naturmaterialien ist etwas ganz Besonderes, denn jeder Farbton verbindet mich mit der Stelle, wo ich die Erde gesammelt habe und lässt mich die beruhigende Energie des Waldes spüren.
Diese Magie möchte ich nicht für mich behalten und da ich weiß, dass Menschen, jede*r für sich, eine ganz eigene Verbindung zur Natur, zu einem bestimmten Ort oder einem Moment hat, war es mir wichtig diese Individualität mit einzubringen.
Daraus entstand mein Angebot für Auftragsarbeiten: maßgeschneiderte Kunstwerke, die nicht nur optisch berühren, sondern auch spürbar die beruhigende Energie des Waldes in dein Zuhause bringen.
Ich glaube daran, dass Kunst mehr ist als nur Dekoration – sie kann ein Anker sein, ein Gefühl von Geborgenheit und Harmonie vermitteln. Jedes Auftragswerk entsteht mit dieser Intention und wird mit größter Sorgfalt, Liebe zum Detail und ausschließlich natürlichen Materialien erschaffen.
Wenn du dir ein Kunstwerk wünschst, das deine Verbindung zur Natur widerspiegelt und dein Zuhause mit authentischer, nachhaltiger Kunst bereichert, freue ich mich darauf, dein persönliches Werk zu erschaffen. Lass uns gemeinsam etwas erschaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch tief in dir richtig anfühlt.
Ist eine individuelle Auftragsarbeit das Richtige für dich?
Mit Farben, die zu deiner Persönlichkeit, deinem Zuhause und deiner Ästhetik passen. Vielleicht sogar mit deinen Materialien von einem Ort der dir viel bedeutet oder eine Situation, an die du täglich erinnert werden möchtest, weil sie so besonders für dich ist.
Zu Beginn kontaktierst du mich, indem du das Formular unten ausfüllst. So kann ich mir einen ersten Eindruck machen, was du dir wünschst.
Sobald ich deine Nachricht erhalten habe, werde ich mich so schnell wie möglich bei dir melden, um einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch hast du die Möglichkeit alle Fragen zu klären. Außerdem besprechen wir die Größe der Leinwand und die Farben bzw. Materialien, die ich verwenden soll.
Nach unserem Gespräch erstelle ich dir ein Angebot mit allen wichtigen Infos zu deinem Kunstwerk.
Sobald du das Angebot angenommen hast, erhältst du die Rechnung. Nachdem die Rechnung beglichen wurde, beginne ich mit der Arbeit an deinem Kunstwerk.
Sobald ich einen ersten Zwischenstand habe, melde ich mich per Mail bei dir mit der Bitte um Feedback. Das wird in ca. 2-3 Wochen sein. Sobald ich deine Änderungen und Anmerkungen umgesetzt habe, werde ich dir wieder schreiben. Dann hast du nochmals die Möglichkeit deine Wünsche mit einzubringen. Wenn ich dein Kunstwerk fertiggestellt habe, erhältst eine letzte Mail in der ich dich frage, ob du ein Foto deines fertigen Kunstwerk vorab haben oder dich lieber überraschen lassen möchtest. Dazu werde ich dich erst in diese Email fragen, also keine Sorge, du brauchst jetzt noch keine Entscheidung treffen. Diese Email enthält außerdem Terminvorschläge für einen Liefertermin. Suche dir davon gerne einen aus und ich bringe dir dein Kunstwerk vorbei!
Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit!
Sehr viel! Ganz zu Beginn werden wir uns persönlich Treffen (oder über Zoom, falls du weiter weg wohnst) und du erzählst mir von deiner Idee, was du dir vorstellst (auch wenn es nur grob ist). Da hast du alle Freiheiten, was Farbauswahl, Größe der Leinwand oder Thema angeht. Sobald du das Angebot angenommen hast, mache ich mich ans Werk und male die ersten Schichten. Danach melde ich mich bei dir per Mail mit Fotos und du kannst mir dein Feedback geben. Zum Beispiel welche Farbe dir besonders gut gefällt und du gerne mehr davon haben möchtest oder welche Farbe gerne etwas mehr in den Hintergrund rücken darf. Auch zur Komposition darfst du mir dein Feedback geben. Nach deinem Feedback werde ich weitermalen und deine Wünsche umsetzen. Sobald ich damit fertig bin, werde ich mich wieder bei dir melden und du hast NOCHMALS die Gelegenheit deine Wünsche mit einzubringen. Danach werde ich deine Auftragsarbeit fertigstellen und dich fragen, ob ich dir vor der Lieferung ein Foto schicken soll oder du dich überraschen lassen möchtest. Du siehst, du bist im ganzen Entstehungsprozess mit dabei und hast oft die Chance deine Wünsche einzubringen.
ca. 2-3 Monate – falls du es schneller benötigst, finden wir auch dafür eine Lösung.
Ja! Du kannst sogar deine eigenen Materialien mit einbringen! Doch auch, wenn du dir Farben aus meinem Atelier aussuchst, darfst du natürlich darüber entscheiden, welche ich für dein Kunstwerk nutzen darf. Wenn du schon eine Idee für eine Komposition hast, bin ich offen dafür und freue mich sehr, wenn du mir im ersten Gespräch davon erzählst!
Ich bin sicher, dass wir gemeinsam ein Kunstwerk nach deinen Vorstellungen kreieren werden.
Ich verwende nur Naturmaterialien, wie selbst gesammelte Erde aus dem Wald, Asche und Kohle, die ich vom Obst- und Gartenbauverein aus dem Nachbardorf erhalte oder weiche Steine, die auch selbst gesammelt habe.
Natürlich hast du bei einer Auftragsarbeit auch die Möglichkeit deine eigenen Materialien mit einzubringen.
Davon ausgeschlossen sind:
Ein Kunstwerk aus Naturmaterialien, wie ich es kreiere, hält genauso lange, wie Kunstwerke, die mit herkömmlichen Farben gemalt wurden.
Eine Pflegeanleitung erhältst du gratis dazu! Da sollte alles drinnen stehen, falls du doch noch eine Frage zur Pflege deines Werken haben solltest, schreib mir gerne eine Mail an info@sandrineguyat.de.
Ja! Alle Erdfarben sind von mir selbst gesammelt. Die Kohle und Asche stammt von unbehandeltem Holz vom lokalen Obst-und Gartenbauverein, die es zum Backen im Backhaus nutzen. Dort wird es verbrannt und ich bekomme es im Anschluss, wenn es nicht mehr gebaucht wird.
Zurzeit nutze ich noch drei Farben (Grün, Weiß und Ultramarinblau), die ich gekauft habe. Doch auch diese Farben stammen aus der Natur und sind umweltfreundlich.
Meine Kunst ist unabhängig von der Einrichtung, sondern abhängig von der Persönlichkeit der Käuferin oder des Käufers. Falls du dir unsicher sein solltest, schreib mir gerne eine mail an info@sandrineguyat.de und ich visualisiere dir eins meiner Werke an die Stelle, wo deine Auftragsarbeit später hängen darf. So kannst du genau abschätzen, ob die Farben zu deiner Einrichtung passen.
Ja, sehr gerne sogar!
Schick mir ein Foto von der Stelle, wo dein Kunstwerk später hängen soll und ich visualisiere dir ein Kunstwerk genau dorthin.
Gerne komme ich für unser erstes Gespräch zu dir und bringe einige Kunstwerke mit, sodass du dir einen Eindruck verschaffen kannst, welche Größe dir am Besten gefällt und gut wirkt.
Der Preis für die Auftragsarbeiten richtet sich individuell nach dem Umfang und der Größe des Kunstwerks. Eine Auftragsarbeit in der Größe 50 cm x 50 cm kostet zum Beispiel 950€. Nach unserem Vorgespräch erhältst du von mir ein detailliertes Angebot mit dem Preis, sodass du dir alles in Ruhe anschauen und eine gute Entscheidung treffen kannst.
Wir können gerne eine Ratenzahlung vereinbaren.
Zum Preis im Angebot kommen keine weiteren Kosten hinzu. Der Versand ist IMMER kostenlos.
Meine Kunstwerke werden in 3 Schichten verpackt, damit sie unbeschadet und sicher bei dir ankommen. Die erste Schicht ist recyceltes Seidenpapier, was vegan ist. Das Schützt das Kunstwerk während dem Transport von Kratzern und dass die anderen Schichten nicht daran kleben bleiben. Die zweite Schicht ist Packpapier und bietet zusätzlichen Schutz. Auch, wenn ich gerne auf Plastik verzichten möchte, nutze ich für die dritte Schicht Luftpolsterfolie. Eine Kundin schrieb mir einmal, dass der Karton von außen nass geworden ist und es gut war, dass ich Folie drum hatte, denn sonst wäre das Kunstwerk nass geworden. So ist es trocken und ganz geblieben. Ich versuche immer so viel, wie möglich wiederzuverwenden, um so wenig Müll zu produzieren, wie möglich. Sobald das Kunstwerk in diesen drei Schichten eingepackt ist, kommen noch Eckenschützer drauf und dann kommt es in den Versandkarton.
Ja, und das sogar am Allerliebsten! Wenn du in einem Umkreis von 60km rund um Gießen (35390) wohnst, dann liefere ich dir deine individuelle Auftragsarbeit kostenlos nach Hause. Du kannst aber auch gerne ins Atelier kommen und dein Werk dort abholen. Die Adresse lautet Georg-Philipp-Gail-Straße 5, 35394 Gießen. Wie du dein Kunstwerk erhältst, besprechen wir in unsere ersten Gespräch.
Auf jeden Fall kommt das Kunstwerk mit einer Aufhängung! Mir ist es wichtig, dass du dir keine weiteren Gedanken machen musst und dein eigenes Kunstwerk direkt genießen kannst. An der Rückseite sind sogar Vliesnoppen befestigt, um deine Wand vor eventuelles Kratzern zu schützen.
In einem ausführlichen Erstgespräch kannst du mir von deiner Idee oder deiner Vorstellung erzählen. Wenn du in einem Umkreis von ca. 60 Km wohnst, komme ich persönlich vorbei und schaue mir die Umgebung an, wo deine Auftragsarbeit hängen soll. Wenn du gerne zu mir ins Atelier kommen möchtest, kannst du dir vor Ort die Materialien und Farben anschauen und dir die aussuchen, die zu dir passen und dir am Besten gefallen. Generell entscheidest du über Farben, Materialien und die Größe der Leinwand. Auch bei der Komposition kannst du Ideen und Wünsche mit einbringen.
Super gerne! Da das Kunstwerk etwas ganz Besonderes für dich sein soll, ist es sogar wichtig, dass du Erinnerungen mit mir teilst, die ich in das Kunstwerk einfließen lassen soll.
Da die beruhigende Energie von den Materialien kommt, hast du während unseres Erstgespräches ganz viel Zeit dir die verschiedenen Erdtöne, Kohle und Asche anzuschauen und auf dich wirken zu lassen. Wenn du zu mir ins Atelier kommst, kannst du sogar verschiedene Kunstwerke sehen. Sollte ich zu dir kommen, bringe ich eine Auswahl an Materialien und Kunstwerken mit.
Auf jeden Fall! Und wenn du möchtest, kannst du sogar Erde oder ein anderes Naturmaterial von genau diesem Ort sammeln, was ich mit in dein Kunstwerk einarbeite.
Für mich ist Nachhaltigkeit ein Prozess und deshalb nie abgeschlossen. Ich versuche immer das Bestmögliche zu geben und so nachhaltig wie möglich zu arbeiten.
Farben: Da ich meine Farben selbst herstelle, weiß ich genau was drinnen ist. Sie bestehen nur aus 3 Inhaltsstoffen, nämlich Pigment (Erde, Asche oder Kohle), Wasser und einem ungiftigen, plastikfreien Bindemittel. Dieses Bindemittel ist auf pflanzlicher Basis und deshalb plastikfrei, ungiftig und umweltfreundlich. Die Erde sammle ich selbst. Dabei achte ich darauf nicht zu viel zu nehmen und der Natur auch ihren Teil zu lassen. Das hat zur Folge, dass ich nur eine begrenzte Menge von einem Farbton habe und wenn dieser verbraucht ist, kann ich ihn nicht nachbestellt. Ich mag das ganz gerne, denn in einer Zeit, wo alles immer verfügbar ist, darf ich wieder lernen Dinge und ihre Endlichkeit wertzuschätzen.
Leinwand: Beim Kauf der Leinwand achte ich auf eine hohe Qualität und wenn möglich FSC-Zertifizierung.
Verpackung: Auch bei der Verpackung der Kunstwerke greife ich auf recycelte Materialien zurück. So ist das Seidenpapier (vegan) recycelt und das Klebeband aus Papier. Zudem versuche ich so viel wie möglich wiederzuverwenden.
Sobald du ein Kunstwerk kaufst oder eines in Auftrag gibst, schütze ich für dich beim UrwaldProjekt von Peter Wohlleben 1 Quadratmeter deutschen Wald für dich. Dieser Quadratmeter ist gekennzeichnet, sodass du sogar dort hinreisen und ihn dir ansehen kannst. Das Schutzgebiet liegt in der Eifel und die Bäume sind für die nächsten 50 Jahre geschützt. Mega oder? Finde ich auch!
Tatsächlich habe wie, wie viele andere auch, mit Acrylfarben angefangen. Doch die Farben haben keine wirkliche Freude in mir ausgelöst. Sie waren nett, mehr aber auch nicht. Als ich dann auch noch einen Bericht darüber gelesen habe, dass Microplastik aus Künstlerfarben die Weltmeere verschmutzt, konnte ich nicht mit gutem Gewissen damit weitermalen. Deshalb habe ich nach einer umweltfreundlicheren Alternative gesucht. Während eines Spaziergangs im Wald öffnete sich mir eine neue Welt. Ich betrachtete ich den Waldboden, der mit Herbstlaub bedeckt war und dachte “Das ist es!”. Ich begann also Erde zu sammeln, um daraus meine eigenen Farben herstellen. Obwohl es kaum Anleitungen gab und ich nicht wusste wo ich anfangen sollte, ließ ich mich nicht entmutigen. Es brauchte viele Experimente und unzählige Versuche, bis ich die perfekte Mischung fand. Doch genau diese Herausforderung machte den Prozess für mich so erfüllend. Die Farben, die ich mit meinen eigenen Händen aus der Erde herstelle, tragen die beruhigende Energie der Natur in sich. Meine Kunstwerke laden dich dazu ein, diese Energie zu spüren und eine tiefere Verbindung zur Natur zu erleben – etwas, das in unserer hektischen Welt oft verloren geht. Deshalb ist das Malen mit Erdfarben für mich mehr als nur Kunst – es ist eine Rückkehr zur Natur und eine Einladung, die Schönheit und Ruhe der Erde auf eine neue Weise zu erleben und sich ein Stück Natur in das eigene Zuhause zu holen.
Worauf wartest du noch?
Egal, wie du dich entscheidest – ob du dich dafür entscheidest, eine individuelle Auftragsarbeit auf dem Weg zu einem Kunstwerk mit persönlicher Bedeutung und tiefer Verbindung zu nutzen oder nicht … Warte NICHT noch einen Tag, um dein Zuhause mit Kunst zu füllen, die wirklich zu dir passt.
Denn du willst nicht irgendwann zurückblicken und denken: „Ich habe so lange nach dem perfekten Kunstwerk gesucht, aber nie etwas gefunden, das sich wirklich nach mir anfühlt – ich wünschte, ich hätte früher etwas Einzigartiges schaffen lassen!“
Du kannst heute schon den ersten Schritt machen und dir ein Kunstwerk anfertigen lassen, das speziell für dich entsteht – mit natürlichen Materialien, mit deiner Geschichte und deinem Gefühl als Inspiration.
Ein Werk, das dich in deinem Alltag erdet und dir jeden Tag ein Stück Natur und Achtsamkeit schenkt UND das deinen Raum in einen Ort verwandelt, an dem du wirklich zur Ruhe kommen kannst.
All das wartet nur darauf, für dich Realität zu werden.
Deine Aufgabe? Mir eine Nachricht schreiben – ich begleite dich durch den gesamten Prozess und kreiere dein persönliches Kunstwerk.
Genau deshalb gibt es meine Auftragsarbeiten – um dir ein Kunstwerk zu erschaffen, das dein Inneres widerspiegelt und dir jeden Tag Freude schenkt. Das ist deine Einladung, dir selbst etwas Gutes zu tun – und ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam dieses Kunstwerk entstehen zu lassen.
Sandrine
Frage jetzt deine individuelle Auftragsarbeit an und sichere dir dein einzigartiges Kunstwerk, was deine Geschichte erzählt!