Kommentare für sandrineguyat https://sandrineguyat.de/ Hole dir die Ruhe und Geborgenheit des Waldes in dein Zuhause. Fri, 11 Jul 2025 14:06:25 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Anne Ruppert #comment-50 Fri, 11 Jul 2025 14:06:25 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-50 ]]> Als Antwort auf Sandrine.

ja total! Vielen Dank!🤩

]]>
Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Sandrine #comment-49 Fri, 11 Jul 2025 09:40:34 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-49 Als Antwort auf Anne Ruppert.

Es gibt eine vieeeel einfachere Methode beim Bindemittel auf Plastik zu verzichten. Kennst du schon das umweltfreundliche und plastikfreie Bindemittel von Natural Earth Paint? Ich nutze das seit 3 Jahren und das klappt hervorragend. Es ist auf Basis von Pflanzen und deshalb auch ungiftig. Wenn du es ausprobieren möchtest, findest du den Link zum Bindemittel in der Materialliste. Da ist auch ein Code mit dem du 10% sparen kannst. Mit anderen Bindemittel habe ich keine Erfahrung. Hilft dir das weiter?

]]>
Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Anne Ruppert #comment-48 Thu, 10 Jul 2025 18:31:04 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-48 Als Antwort auf Anne Ruppert.

Grad meinte ich natürlich

]]>
Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Anne Ruppert #comment-47 Thu, 10 Jul 2025 18:30:28 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-47 Als Antwort auf Sandrine.

achso, Kunststoff meine ich damit. Sorry. Mein Mann sagte gerade ich können ggf Stärkepulver auf mehr als 150 Gras erhitzen (im Backofen oder so) und das Pulver dann untermischen unter die Farbe. Das soll dann gebundene Farbe geben, wenn man Wasser dazugibt. Hast du sowas schon mal ausprobiert?

]]>
Kommentar zu Alles was du wissen musst von Sandrine #comment-46 Thu, 10 Jul 2025 16:51:31 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/lektion-3-anleitung-wie-und-wo-du-erde-sammeln-kannst/#comment-46 Als Antwort auf Anne Ruppert.

Liebe Anne,

generell eignet sich jeder Ort zum Erde/ Materialien sammeln, solange du dort sicher hinkommst, die Kriterien, die ich im Video nenne, beachtest und du die Materialien verwenden kannst. Wichtig ist, dass das Material weich genug ist, um es in einem Möser zu zerkleinern. Wie immer gilt: Ich würde es einfach ausprobieren 😀

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Sammeln.

]]>
Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Sandrine #comment-45 Thu, 10 Jul 2025 16:43:38 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-45 Als Antwort auf Anne Ruppert.

Liebe Anne,

was genau meinst du mit Plaste-Basis?

]]>
Kommentar zu Farbe aus Erde anmischen von Anne Ruppert #comment-44 Thu, 10 Jul 2025 16:25:21 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/so-mischst-du-richtig-deine-naturfarben-an/#comment-44 Was gibt es für Bindemittelvatianten? Gibt es welche die nicht auf Plaste-Basis sind?

]]>
Kommentar zu Alles was du wissen musst von Anne Ruppert #comment-43 Thu, 10 Jul 2025 15:11:40 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/lektion-3-anleitung-wie-und-wo-du-erde-sammeln-kannst/#comment-43 Steilküste würden sich ja dann auch anbieten (also nicht die krassen, gefährlichen)

]]>
Kommentar zu Die wunderbare Welt der Naturmaterialien von admin #comment-38 Thu, 19 Jun 2025 11:00:24 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/lektion-2/#comment-38 Als Antwort auf Steffen Müller.

Aus Tonscherben kann man gut Farbe herstellen. Da erfordert das Zerkleinern nur mehr Kraft, weil der Ton gebrannt wurde und härter ist, als Erde. Beim Sägemehl bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich Farbe wird, weil die Partikel einfach zu groß sind. Bestimmt ergibt es eine wunderbare Textur, die du als Untergrund nutzen kannst. Ich würde es einfach mal ausprobieren!

]]>
Kommentar zu Werkzeuge und Utensilien von admin #comment-37 Thu, 19 Jun 2025 10:56:14 +0000 https://sandrineguyat.de/lessons/werkzeuge-verarbeitung-so-geht-es-mit-der-gesammelten-erde-weiter/#comment-37 Als Antwort auf Steffen Müller.

Ja, auf jeden Fall! Das Bindemittel und die Farbe, die du damit herstellst, ist dafür geeignet auf Leinwand, Stoff, Holz, Stein und Metall zu malen.

]]>